hätte mich gestern jemand gefragt, was ich so über die einzelnen Fahrerlaubnisklassen weiss, ich hätte von A1 bis A und B neben ihrer nationalen Besonderheiten und Schlüssel recht gut abgeschnitten. Bei C und seinen Kumpels

Rund ums Krad
hätte mich gestern jemand gefragt, was ich so über die einzelnen Fahrerlaubnisklassen weiss, ich hätte von A1 bis A und B neben ihrer nationalen Besonderheiten und Schlüssel recht gut abgeschnitten. Bei C und seinen Kumpels
ok, die kleine schwarze Biene mit Aggressionsproblemen durchbricht ja nun nicht gerade die Schallmauer und die Beschleunigung ist auch nicht gerade so hart, dass es einem die Backenzähne verbiegt. Trotzdem sitzt man (ich) mit recht
Seit ein paar Tagen geistern wieder Petitionen, in diesem Fall eine Openpetition, durchs Weltnetz. Hintergrund ist ein Vorstoss des Baden-Württembergischen Ministeriums für Verkehr in einem Forderungspapier zur Reduzierung von Motorradlärm. Man kriegt nicht nur bei
mit der Vespa … das wird interessant. Ich gehe eigentlich nicht von allzu horrenden Kosten aus, steckt in der Gieskanne ja gerade mal ein knapp unter 300 ccm messendes Motörchen mit überschaubarer Technik. Öl und
das ging schnell .. der Teebeutel von Seansand ist da. Leider ohne die Befestigungsschrauben, so komische Loxx Schrauben, wie man es von Persenning oder Cabrioverdeck kennt. Hält aber auch so ganz gut, ruht die Sache
… denn auf dem verbleibenden Teil hinter mir, sitzt sicher niemand .. freiwillig .. länger als 30 Minuten. Das extrem geschmeidige Wetter und die beendete Ausgangsbeschränkung lud dazu ein, das Sudelfeld mal wieder zu besuchen.
alle Paar Jahre muss es sein, man sattelt die GS, pustet den Staub vom Sitz, checkt rundrum das Leuchtmittel und hupt zur Probe den Nachbarn aus dem Mittagschlaf und knattert dann, mittels einiger Umwege um